Biotechnologien im Sanitätsbereich
In der 1. Klasse nur 34 Wochenstunden, dadurch in der 1. Klasse nur einmal Nachmittagsunterricht pro Woche.
Stundentafel downloaden
Bist du an
- Naturwissenschaften
- medizinischer Forschung und Arbeit
- neuesten Forschungsergebnissen
- Techniken und deren Anwendungen
- Experimenten
- einer Zusammenarbeit mit Fachleuten und Betrieben
- fächerübergreifenden Profilierungsprojekten
interessiert?
Dann ist die Fachoberschule für Biotechnologien im Sanitätsbereich genau das Richtige für dich!
Berufsmöglichkeiten
Alle Berufe ergreifen oder Studien wählen, besonders solche, für die naturwissenschaftliche Kenntnisse erforderlich sind, z. B.
Berufe:
- In der Praxis eines Arztes, Tierarztes
- Labor, Versuchsanstalten
- Apotheke
- Untersuchung, Forschung, Entwicklung in
verschiedenen Unternehmen
Studium:
- Biologie (Ökologie, Zoologie, usw.)
- Pharmazie
- Chemie
- Medizin, Tiermedizin
- Lebensmitteltechnologien
Weiterführende Ausbildungsmöglichkeiten:
- z.B. an der Fachhochschule für Gesundheitswesen „Claudiana“: Hebamme, Physiotherapie, Logopädie, KrankenpflegerIn, Apothekenhelferin