
MahlZeit-Workshops an der FOS Marie Curie mit Unterstützung vom „Biokistl“
Posted in : News on
Der MahlZeit-Workshop wurde in den vergangenen Schuljahren von ER-Klassen gemeinsam mit Veronika Seiwald im Rahmen des südtirolweiten „MahlZeit-Projektes“ für Grund- und MittelschülerInnen entwickelt und erprobt.
Er verfolgt folgende Ziele:
- Genuss + Verantwortung schulen
- Sensibilisierung: Bio – Fair – Regional – Umweltfreundlich
- Wünsche an den „Südtiroler Ernährungsrat“ formulieren
- Kennen lernen der Fachrichtung „Ernährung und Bewegung“ + der Schule
- Denkanstöße zum Themenbereich: „Gesunde und nachhaltige Ernährung“
- Vorstellung des landesweiten „MahlZeit-Projektes“ (seit 2014- s. mahlzeit.it/ )
Seit dem Schuljahr 2017/2018 hat sich der MahlZeit-Partner „Biokistl – Südtirol“ für das Sponsoring der Obstsalatzutaten bereit erklärt. An dieser Stelle geht ein herzliches Dankeschön an das „Biokistl-Südtirol“! (s. https://www.biokistl.it/ ) und an alle SchülerInnen der ER-Fachrichtung, die kompetent mitgearbeitet haben und mitarbeiten werden!
Bisher fanden an der FOS Marie Curie folgende „MahlZeit-Workshops“ statt:
21.12.17 mit der Klasse 2ER2 und einer 2. Mittelschulklasse aus Meran
18.01.17 mit SchülernInnen der ER-Fachrichtung und einer Grundschulklasse aus Siebeneich
24.01.17 mit SchülerInnen der ER-Fachrichtung und einer Mittelschulklasse aus Bozen
21.02.18 mit SchülerInnen der 4ER1 und zwei Mittelschulgruppen der MS Mariengarten
Eindrücke von den bereits durchgeführten Workshops:
Weitere Termine sind bereits vereinbart:
06.04.18 mit Schülerinnen der ER-Richtung an der Grundschule Tscherms
25.05.18 mit Schülerinnen der ER-Richtung und der Grundschule Graun
04.06.18 mit der Klasse 2ER2 und einer 2. Mittelschulklasse der MS Obermais
05.06.18 mit der Klasse 1ER3 und einer 1. Mittelschulklasse aus Meran