
Entrepreneurship Days
Posted in : News on
Auch in diesem Schuljahr fanden Ende Oktober erneut die „Entrepreneurship Days“ für die vierten Klassen der Touristischen Fachrichtung an der FOS „Marie Curie“ statt. Das Programm der Veranstaltung wurde von mehreren Seiten, wie dem Unternehmerverband, vertreten durch Norbert Nägele, dem IDM durch Mario Farias und dem Unternehmensberater Massimo Andriolo mitgetragen.
Bei der diesjährigen Veranstaltung wurden drei Schwerpunkte gesetzt: Am ersten Tag gab es ein Impulsreferat, in welchem Christian Lechner, Professor für Entrepreneurship Education an der UNI Bozen, auf die Bedeutung und Entwicklung der Entrepreneurship Education eingegangen ist. Er führte aus, dass innovative Geschäftsideen von Startup-Unternehmen einen Beitrag zur wirtschaftlichen und sozialen Weiterentwicklung in einer Region leisten. Im Anschluss daran präsentierte Frau Sabrina Mihelak ihr Startup-Unternehmen „Kindskopf“, wodurch die vorherigen theoretischen Ausführungen den Schülern veranschaulicht wurden.
Danach standen dann die Schülerinnen und Schüler mit ihren Geschäftsideen im Zentrum des Geschehens; so konnten sie im Zuge von Workshops ihre eigenen Produkte vorstellen, um dann von Coaches und den Lehrpersonen wichtige Feedbacks zu bekommen.
Am zweiten Tag fanden die Besichtigungen der folgenden Betriebe im Burggrafenamt statt: Firma Nägele (Getränkemarkt und Produzent von Erfrischungsgetränken) Algund, das Life Balance Hotel Arosea in Kuppelwies/Ulten und die Geier GmbH – Raupenfahrzeuge in Marling.
Abgeschlossen wurden die Entrepreneurship Days mit dem Besuch des von der Handelskammer Bozen organisierten Tages der Innovation zum Thema: „Neue Produkte und Dienstleistungen entwickeln.“
- Jana Stabinger, Sandra Pichler und Sara Höllrigl beim Tag der Innovation in Bozen
- Jessica Zelloth, Ines Haas, Federica Aglieri und Carmen Dosser bei der Ausarbeitung ihres Geschäftsmodells zur Shuttleapp
- Mario Farias, IDM, beim Coaching der Schülergruppen
- Nina Bertolini, Sabrina Mihelak (Fa. Kindskopf, Kindermode), Christian Lechner (Prof. für Entrepreneurship, Uni Bozen) und Norbert Nägele (Fa. Nägele und Bezirksvertreter des Unternehmerverbandes)
- Unternehmensberater Massimo Andriolo und Sandra Pichler