Erasmus+ Besuch aus Bayern an der FOS Meran: Ein Tag voller Austausch und Innovation
Am Dienstag, den 25. März 2025, durften wir an der FOS Meran eine Delegation von 15 Lehrkräften aus Bayern im Rahmen des Erasmus+ Programms begrüßen. Die Gruppe, bestehend aus Schulleitern und Multiplikatoren für Digitalisierung, wurde herzlich vom Direktor empfangen und durch die Schule geführt.
Der Vormittag war geprägt von spannenden Unterrichtsbesuchen, bei denen die bayerischen Gäste Einblicke in verschiedene Fächer mit dem Einsatz digitaler Medien erhielten. Von Künstlicher Intelligenz Einsatz im Unterricht bis hin zu Smartphone-Übersetzungen war alles dabei.
Ein besonderes Highlight war das Austauschgespräch zwischen der AG Digitales der FOS Meran und den Erasmus-Teilnehmern. Hier wurden Best-Practice-Beispiele und der Einsatz digitaler Tools intensiv diskutiert. Die Gespräche setzten sich beim gemeinsamen Mittagessen fort, wo weitere Ideen und Erfahrungen ausgetauscht wurden.
Am Nachmittag genoss die Gruppe einen, von der FOS entwickelten, semidigital geführten Stadtrundgang durch Meran. Bei frühlingshaften Temperaturen und in entspannter Atmosphäre bot sich die Gelegenheit für individuelle Gespräche und den kulturellen Austausch.
Der Besuch war ein voller Erfolg und ein wichtiger Schritt zur Vertiefung der Partnerschaft zwischen Südtirol, der FOS Meran und den bayerischen Schulen. Wir freuen uns auf weitere gemeinsame Projekte und den fortlaufenden Austausch im Rahmen von Erasmus+.
Verfasst von Stefan Pilser assisted by Copilot
Bild zur Verfügung gestellt von Maria Bernhard (MB OST Bayern)
