
Entrepreneurship Week an der FOS
Posted in : News on
Wie gründet man ein Unternehmen? Ist meine Geschäftsidee eigentlich gut und kann man diese in die Wirklichkeit umsetzen? Das sind Fragen, die während der Entrepreneurship Week der FOS beantwortet werden sollten. Zudem wurde der UnternehmerInnen-Geist in den SchülerInnen geweckt und am Erwerb von Schlüsselkompetenzen gearbeitet.
Die SchülerInnen hatten die Möglichkeit Südtiroler Start-ups und UnternehmerInnen kennenzulernen, ihre Geschäftsideen erstmals schulexternen Experten und Coaches zu präsentieren, in mehreren Arbeitsphasen an den Bausteinen ihres Businessplans weiterzuarbeiten und Institutionen und Organisationen zu besuchen, die die Südtiroler Start-up Szene unterstützen und fördern. Dazu zählen der NOI Techpark in Bozen, das MIND Meran.o und die BASIS Vinschgau in Schlanders.
Für die Veranstaltung konnten interessante Persönlichkeiten aus der Startup-Szene und Vertreter renommierter Südtiroler Unternehmen gewonnen werden, die den SchülerInnen mit ihrem Fachwissen zur Seite standen. Zu den Referenten und Coaches gehörten unter anderem:
- Majda Brecelj, Christopher Kröll und Hannes Lercher von Kiwitree Films, einem jungen und kreativen Filmproduktionsteam
- Elisa Walder und Lukas Windegger von Doonails zwei dynamische UnternehmerInnen in der Beautybranche
- Manuela Bertagnolli von der Karl Pichler AG, Valentina Egger von Dr. Schär, Martin Schweitzer vom Business Angel Netzwerk TBA Network
- Barbara Hölzl von der P&H Management GmbH
- ein Team der Südtiroler Sparkasse um den Bezirksleiter Joachim Mair
- das Team vom Merano Innovation District-MIND Meran.o mit Jennifer Löffler und Gerd Locher
- das Team des Start-up Incubators vom NOI Techpark Bozen um Maria Pia Zottl