Entrepreneurship Day an der FOS Meran

Entrepreneurship Day an der FOS Meran

Schule startet mit innovativen und nachhaltigen Geschäftsideen voll durch!

Die vierten Klassen der FOS „Marie Curie“ in Meran, der Fachrichtung Tourismus und Euregio, nutzten am vergangenen Dienstag die Möglichkeit verschiedenen Start-Uppern*innen und Experten*innen ihre im Unterricht entwickelten Geschäftsideen in einem dreiminütigen „Pitch“, nach dem TV-Format der „Höhle der Löwen“ zu präsentieren. Die Schüler*innen erhielten gleichzeitig ein wertvolles Feedback von den geladenen Persönlichkeiten aus der Wirtschaft.

Die Veranstaltung begann mit drei verschiedenen Impulsreferaten der Experten und Expertinnen. Patrizia Deltedesco und Alexia Demez stellten das Startup-Incubator-Programm vom NOI-Tech-Park vor. Anschließend präsentierte Start-Uppererin Fabrizia Girmaldi ihre speziell für Frauen entwickelte Kosmetiklinie „Hormoon“. Abschließend beschrieb Jim Unterweger zusammen mit Michael Hochkofler die von ihnen entwickelte App „Carlito“, die bei Hoteliers und ihren Gästen ein verbessertes Urlaubserlebnis hervorrufen soll. Zudem gaben sie den Schüler*innen wichtige Informationen zur Unternehmensgründung.

Ziele der Veranstaltung war es den Unternehmer*innengeist der Schüler*innen zu wecken und Schlüsselqualifikationen, wie z.B. professionelles Auftreten, Problemlösungskompetenz und Teamfähigkeit, mit Unterstützung durch die aufstrebenden Persönlichkeiten aus der Südtiroler Wirtschaft zu erwerben. Die Experten und die Expertinnen, die die Rolle der Coaches übernahmen, gaben den Schülern*innen praxisnahe Tipps und Tricks zur Verwirklichung ihrer Geschäftsideen und betonten dabei auch die große Bedeutung des Networkings.

Coaches hierfür waren zudem auch Jennifer Löffler und Gerd Locher vom MIND Meran und Sabrina Mutschlechner von Dr. Schär.

Die Aufgabe der Schüler*innen liegt nun darin, die erhaltenen Feedbacks und die konstruktive Kritik der Refernt*innen in ihre Businesspläne einzuarbeiten.

Die Schüler*innen und das Lehrerteam um Sigrid Gruber, Elke Kofler, Lukas Rechenmacher und Andreas Dietl bedanken sich bei den Coaches herzlich für die praxisnahen Inputs und die tolle Betreuung während des Tages.