Auftaktveranstaltung zum 20jährigen Jubiläum der Südtiroler Chemieolympiade!

Auftaktveranstaltung zum 20jährigen Jubiläum der Südtiroler Chemieolympiade!

Nach einleitenden Worten der Koordinatorin der Südtiroler Chemieolympiade Frau Dr. Roswitha Maurer, hielt der ehemalige Schüler des Sprachengymnasiums Meran und Chemieolimpionike Danny Müller von der TU Wien ein Referat zum Thema

“Chemische Wärmespeicherung als Beitrag zu einer nachhaltigen Energieversorgung ”

66 % der erzeugten Energie gehen als Abwärme verloren. Methoden diese Abwärme zu speichern und für eine spätere Anwendung nutzbar zu machen, könnten einen großen Beitrag leisten den Globalen Energiebedarf zu reduzieren. Welche Rolle hier die Chemie spielt, wie man von Versuchen im Labor bis hin zu einer Anwendung kommen kann, und warum diese Technologie noch nicht eingesetzt wird, erklärte Danny Müller anhand seiner Forschung im Bereich der  chemischen Wärmespeicherung.

Zudem gab Danny Müller interessante Einblicke in seinen schulischen und beruflichen Werdegang.

Weitere Vorträge in Meran:

Experte Zur Zeit tätig in Forschung / Studium Veranstal-tungsort Vortrag am/um (2x !!) Anmelden bis
Dominik

Kiem

Medizin/Studium; Paracelsus – Medizinische Privatuniversität Salzburg (A) Aula

RG Meran

5. Dez

10.45 Uhr

19.11.19
Stefan

Stoll

Ass. Prof. of Chemistry -Adjunct Ass. Prof. of Physiology & Bio-physics, Department of Chemis-try; University of Washington, Seattle, USA Aula

RG Meran

7. Jän

8.50 Uhr

10.12.19
Martin

Reiterer

PhD Department of Chemistry and Chemical Biology Harvard Univer-sity, USA Aula

FOS Meran

abgesagt abgesagt