Russische Tradition in Meran – Besuch der russisch-orthodoxen Kirche von Meran

Russische Tradition in Meran – Besuch der russisch-orthodoxen Kirche von Meran

Am 14.11.2019 besuchten die Russischschüler und –schülerinnen der Klasse 3TS1 mit Prof. Albrecht Rosalinde das russische Haus und die russisch-orthodoxe Kirche von Meran.

Meran als mondäner Kurort beherbergte zwischen 1880 und 1914 zahlreiche russische Kurgäste aus allen Gesellschaftsschichten, die über eine Zug-Direktverbindung von St. Petersburg nach Meran kamen.

Der Gebäudekomplex in der Schafferstraße, der aus zwei Villen (Villa Moskau und Villa Borodine) und einer Kirche besteht, wurde dank einer großzügigen Hinterlassenschaft der aus Moskau stammenden Tochter eines hohen Beamten, Nadjeschda Iwanowna Borodina, gebaut.

Das „Russenhaus“ wird heute vom Kulturverein Rus‘ und dem Russischen Zentrum Borodina für kulturelle Veranstaltungen aus den Bereichen Literatur, Kunst und Sprache genutzt.

In der St. Nikolaus Kirche werden heute wieder regelmäßig Gottesdienste für orthodoxe Christen abgehalten.

Die Schüler und Schülerinnen bestaunten die vorhandenen Ikonen und die dekorative Innenausstattung der Kirche. Sie erfuhren eine Menge Neues über russische kulturelle Gepflogenheiten.