Fos unterwegs: Kulturreise nach Moskau – Reisebericht

Fos unterwegs: Kulturreise nach Moskau – Reisebericht

Unsere Kulturreise nach Moskau

Am 06. Mai 2019 flogen wir mit Lufthansa von München nach Moskau. Der Flug dauerte nur zweieinhalb Stunden, sodass wir bereits gegen Mittag am Flughafen Domodedovo ankamen. Überraschenderweise war es in Moskau sehr warm. Nach einer einstündigen Busfahrt erreichten wir unsere Unterkunft. Dort legten wir eine kurze Pause ein und machten uns anschließend mit der Metro auf den Weg ins Zentrum. Unser erster Eindruck von Moskau war überwältigend. Die großen Gebäude und die Architektur der Stadt waren beeindruckend. Leider war der Rote Platz wegen der Vorbereitungen für den bevorstehenden Feiertag am Donnerstag (9. Mai – Siegestag) geschlossen.

Am ersten Tag wurde das von der Klasse 4TS2 vorbereitete Tagesprogramm in die Tat umgesetzt. Vor Ort betätigten wir uns als Reiseführerinnen. Wir besichtigten die Einkaufsstraße Arbat, das Puschkin Museum, die Christ-Erlöser-Kathedrale und den Gorki Park, von wo aus wir bei angenehmen Temperaturen eine zweistündige Bootsfahrt auf dem Fluss Moskva unternahmen. Vom Boot aus konnten wir viele weitere Sehenswürdigkeiten betrachten, wie Moskau City, den Kreml, das Luschniki-Stadion, das Denkmal von Peter dem Großen und die berühmte Schokoladenfabrik Krasnyj Oktjabr‘. Den Abend ließen wir mit typisch russischen Spezialitäten wie Pel’meni (russische Teigtaschen) oder Borschtsch (Rote Bete Suppe) und einem Stadtbummel ausklingen.

Den zweiten Tag hatte die Klasse 4TS1 vorbereitet. Bei wechselhaftem Wetter besuchten wir den Kreml mit Rüstungskammer, das Kaufhaus GUM und wir konnten vor dem Wahrzeichen von Moskau, der Basilius-Kathedrale, eine Fotosession einlegen. Im streng bewachten Kremlgelände bewunderten wir diverse mittelalterliche Kirchen, die riesige Zarenkanone und die mächtige Zarenglocke. In der Rüstungskammer konnten wir die Pracht der russischen Zarenzeit bewundern (Kutschen, Zarenkronen, Faberge-Eier uvm.) Dann schlenderten wir durch das luxuriöse GUM. Nicht nur das Kaufhaus war prachtvoll geschmückt, sondern auch das gesamte Stadtzentrum. Fast in jeder Straße fand man verschiedenste Lichterketten, die von Haus zu Haus gespannt waren.

Am dritten Tag wurde das Programm der Klasse 4TS3 umgesetzt, welches uns zuerst zu der sog. VDNCH führte. Hierbei handelt es sich um ein Ausstellungszentrum aus der Zeit der Sowjetunion, auf dessen Gelände die Errungenschaften der sowjetischen Volkswirtschaften präsentiert werden. Außerdem kann man hier noch eine originale Lenin-Statue und ein Denkmal, das in jedem Geschichtsbuch zu sehen ist, „Der Arbeiter und die Kolchosbäuerin“, betrachten. Besonders schön ist der Brunnen der „Völkerfreundschaft“. Anschließend konnten wir im Kosmonauten Museum etwas über die Geschichte der russischen Weltraumfahrt lernen und später die Stadt vom höchsten Aussichtspunkt Europas (dem Fernsehturm Ostankino) aus bewundern. Am späten Nachmittag machten wir einen kurzen Abstecher auf die Sperlings Berge, wo sich auch die imposante Moskauer Lomonossov Universität befindet. Abends konnten wir noch das Feiertagsfeuerwerk genießen.

An unserem letzten Tag machten wir uns schon frühmorgens auf den Weg, um endlich den Roten Platz zu sehen, der Gott sei Dank freigegeben worden war. Der Rote Platz ist einer der beeindruckendsten Orte, die wir je gesehen haben und der absolut krönende Abschluss unserer Reise.

«Кто в Москве не бывал, тот красоты не видал.» (russisches Sprichwort: „Wer nie in Moskau war, hat auch nie wahre Schönheit gesehen.“)

До свидания, красивая Москва!                                                                                                                                                                        4TS2

Cultural trip to Moscow

From the 5th to the 10th of May the Russian students travelled to Russia’s capital Moscow. We flew from Munich Airport to Moscow Domodedovo. By coach, we went from the airport to our hotel, which was located in the north of the city. The temperatures were quite high for this period and there was just one rainy day. As we arrived at our hotel, we took the metro and went to the city centre. There we ate a typical Russian dish (pel’meni) and got a first impression of the beautiful city.

Unfortunately, the Red Square was closed due to the preparations for the Victory parade on the 9th of May. The next day we visited the Arbat Street, where you can find lots of souvenir shops, cafes and artists. After lunch, we got to see the Cathedral of Christ the Saviour, which is the most important Orthodox Christian Church in the world. Located right next to the church, the Pushkin Museum is the largest museum of European art in Moscow. We visited the gallery where the paintings of the French Impressionists are exhibited. To conclude our day, we made a boat tour on the Moskva River. There we got to see all of the most important sights of Moscow, as the Kremlin and Moskva City. On our third day, we visited the very centre of Moscow. The first stop was the Kremlin, with its beautiful cathedrals and churches. The highlight of the Kremlin was the Armoury Chamber, where you can find jewellery, articles of the tsars period and the unique Faberge Eggs. For lunch, we went to the luxurious GUM, which is a huge department store, next to the Red Square. On our way to the metro station, we passed the famous Bolshoi theatre and stopped there to take some pictures.

As every year on the 9th of May, the Russians celebrate the Victory Day with a military parade and the President’s speech. Therefore, we stayed outside of the city centre and visited ВДНХ (VDNKh-Exhibition of Achievements of National Economy), which is a permanent general purpose trade show and amusement park. As a further attraction, we visited the Museum of Cosmonautics. After an exhausting walk and several security checks, we went up the Ostankino TV tower, which is the highest in Europe.

                     

Up the tower, we enjoyed the view with a coffee at the bar. In the late afternoon, we went up the Sparrow Mountains and saw the main building of the University of Moscow. Later we went to the city centre and enjoyed the beautiful firework of the Victory Day. On our last day, we finally got to see the Red Square and the charming colourful Saint Basil’s Cathedral. By coach, we went to the Moscow Airport and flew back to Munich.

4TS1