Klasse 2TS3 gewinnt Preis beim internationalen Schülerwettbewerb der Bundeszentrale für politische Bildung

Klasse 2TS3 gewinnt Preis beim internationalen Schülerwettbewerb der Bundeszentrale für politische Bildung

Mit der Zeitung Mon€y talk$ haben die Schülerinnen der zweiten Klasse der touristischen Fachrichtung der FOS “Marie Curie” Meran am internationalen Wettbewerb zur politischen Bildung teilgenommen und unter 2300 Beiträgen einen der 350 begehrten Preis gewonnen.

Seit dem 16. Februar 2018 ist es amtlich: Die 18 Schülerinnen der Klasse 2TS3 von der FOS Meran gehört zu den Gewinnerklassen des Wettbewerbs 2017/2018. Nach intensiver Arbeit an Artikeln wie Geld und Moral, Entwicklung von Geld als Zahlungsmittel, alternative Zahlungsformen, Zahlungsmittel der Zukunft und zwei Umfragen zu den Themen Welt ohne Bargeld und Bezahlen heute war das Ergebnis Anfang Dezember zum Einreichen bereit. Die letzten Feinheiten im Layout, eine Korrektur der Inhalte und schon ging los mit der fertigen Zeitung zur Jury in Bonn.

Mit Spannung haben die Schülerinnen in den letzten Monaten auf den Ausgang des Wettbewerbs gewartet. Und mit ihnen auch die betreuenden Lehrkräfte, Prof. Corinna Christanell und Prof. Michael Patreider. Nun können die Mädchen aus der 2TS3 die Früchte ihrer Arbeit genießen und sich über einen der vielen Sachpreise freuen. Wann der Preis eintreffen wird, ist allerdings noch nicht klar. Es heißt also noch einmal: Geduld.

Michael Patreider