Mein Land, dein Land – wem gehört die Erde?

Mein Land, dein Land – wem gehört die Erde?

Vortrag von Abdeluzahed El Abchi

Datum: 15.11.2017

Ort: Bibliothek der FOS

Uhrzeit: 08:40 – 10:20 Uhr

Mein Land / Dein Land – wem gehört die Erde?

Lernen wir gemeinsame Wege gehen!

An der FOS findet Mitte November ein Vortrag zum Thema “Mein Land, dein Land – wem gehört die Erde?” statt.

Projektleiter Prof. Vasyl Demchuk und Prof. Erika Pircher freuen sich auf Ihr kommen.

Datum:15. November 2017

Ort: Bibliothek der FOS Marie Curie in Meran

Uhrzeit: 8:40 – 10:30 Uhr

Was bedeutet für dich “mein Land” und “dein Land”?

Die Erde oder unser Planet? Die Welt, die wir genießen???

Warum gehen so viele Menschen nicht mit offenen Augen durch die Welt? Manchmal sind sie unmenschlich.

Gibt es für dich nur dein eigenes Land oder glaubst du, dass es auch miteinander funktionieren kann, trotz oder gerade wegen unterschiedlicher Kultur, Tradition und Sprachen?

Ist es so wichtig zu wissen, wo deine Mitmenschen herkommen?

Mensch bleibt Mensch – oder siehst du das anders?

Bedenke, es ist pures Glück, wo du geboren bist. Es könnte auch ganz anders sein, oder?

Der Mensch steht über allen Gesetzen und Grenzen, mit Ausnahme von moralischen Werten.

Zu vielen Menschen ist egal, was passiert (Flüchtlingskrise, Armut, Hunger), solange es ihnen nicht selbst passiert. Man muss lernen, die Geschichte gut zu verstehen und rechtlich authentisch zu interpretieren. Denn jeder von uns macht auch heute Geschichte, ob in der Schule oder irgendwann im Leben.

Manche Menschen verstehen dich nicht, auch wenn du auf Deutsch mit ihnen sprichst. Man sollte nie im Streit auseinandergehen. Man weiß nie, was morgen kommt oder in welche Situation du geraten kannst, deswegen ist es auch richtig und notwendig, Leuten zu helfen und wenn möglich, sie zu unterstützen.